Agenda
Sämtliche Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter um sicherzugehen, ob Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden.
-
Forschen im Naturfundbüro
Das Naturfundbüro, unsere Ursprungsidee, finden Sie beim Museumsshop. Daraus haben wir 2020/2021 eine Sonderausstellung erarbeitet. Falls Sie selber ein Objekt zur Bestimmung vorbeibringen möchten, ist dies beim Museumsshop möglich. Ab sofort sind auch alle Objekte der Naturfundbürosammlung digital einsehbar unter www.naturfundbuero.ch. Nach der Registration auf www.naturfundbuero.ch können Sie Kommentare zu den einzelnen Fundobjekten hinterlassen.
Jeden Sonntag von 10.00-13.15 Uhr und von 13.45-17.00 Uhr können Sie mit Hilfe von Fachpersonen Fundstücke aus der Natur bestimmen.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder ab ca. 8 Jahren.
Von Dienstag bis Samstag ist das Naturfundbüro ohne Betreuung geöffnet.
Wo: Naturmuseum, Winterthur Von: 06.07.2022 Bis: 31.12.2024 -
Kerala Kreativ - Frühling in Sicht
Die Kinder forschen und machen sich Gedanken zu jahreszeitlichen Themen und Themen der Wechselausstellung und gestalten verschiedenste Objekte und Bilder.
Das Angebot findet im Raum Museumspädagogik im UG statt und richtet sich an Kinder ab ca. 6 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson.
Während den Sommerferien findet kein Kerala Kreativ statt.
Wo: Naturmuseum, Winterthur Von: 16.03.2023 Bis: 31.12.2024
-
07.12.2023 | 19:00
«Sind wir zu viele?» Kellertheater, Winterthur
"ZU GAST Selim Gfeller, Mitglied der SP Winterthur und des Stadtparlaments Winterthur - Unser Polit-Abend nach den Wahlen kommt, wo Debatte und Austausch unter allen Anwesenden im Zentrum stehen soll. Wächst Winterthur zu schnell? Wie steht es ..." -
07.12.2023 | 20:00
Chinzilla vs. EmC Splinter Theater am Gleis, Winterthur
"Elektronische Musik, die von Stimme und surreal verfremdeten Posaunenklängen durchdrungen wird, voller Farben und Formen, zum Tanzen oder Zurücklehnen. CHINZILLA ist das Electro-Projekt der aus Berlin stammenden und in Bern lebenden Komponistin un ..." -
10.12.2023 | 10:00 - 12:30
Familienworkshop: Fotogramm - Gestalten mit Licht Fotomuseum, Winterthur
"Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche. Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür ..." -
10.12.2023 | 11:30 - 12:30
Führung: Werner Bischof - Unseen Colour Fotomuseum, Winterthur
"Führung durch die Ausstellung Werner Bischof – Unseen Colour in der Fotostiftung Schweiz. Mit Sarah Hablützel. Die Führung ist kostenlos. ..." -
10.12.2023 | 13:30 - 14:15
Führung: Rosellina - Leben für die Fotografie Fotomuseum, Winterthur
"Führung durch die Ausstellung Rosellina – Leben für die Fotografiein der Fotostiftung Schweiz. Mit Astrid Näff. Die Führung ist kostenlos. ..." -
10.12.2023 | 14:00 - 16:30
Workshop: Fotogramm - Gestalten mit Licht Fotomuseum, Winterthur
"Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von ..." -
10.12.2023 | 17:00
Zwischen verschwommenen Grenzen Theater am Gleis, Winterthur
"In diesem Programm treffen Texte von Etel Adnan auf Musik und ermöglichen so einen Dialog neuer Klangwelten und Texten über das Leben. In diesem Programm treffen Texte von Etel Adnan auf Musik von Johannes Maria Staud, Martyna Kosecka, Elisabeth H ..." -
11.12.2023 | 19:00 - 21:00
Konzert: Junge Talente Villa Sträuli, Winterthur
"Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit spielt Ann-Kristin Langer ein ausgewähltes Programm aus Komponistinnen von der Klassik über die Romantik bis zur neuen Musik und verbindet dies mit sechs musikalisch-literarischen Portraits. ..." -
13.12.2023 | 15:00
Yark - Mangisch Produktion Theater am Gleis, Winterthur
"Yark frisst am liebsten kleine Kinder. In wildem Ritt galoppiert Dani Mangisch zwischen Dialekten und Objekten durch Yarks Abenteuer. Für alle ab 7 Jahren. Yark, ein Monster, frisst am liebsten kleine Kinder. Doch Yark muss aufpassen, dass er nur ..." -
13.12.2023 | 19:00 - 20:00
Screen Walk mit Chia Amisola Fotomuseum, Winterthur
"In diesem Screen Walk präsentiert Chia Amisola eine neue Desktop-Performance, die elegische Technologien, Pop-ups und Feedbackschlaufen in einer Symphonie von Tabs, Fenstern und Browserverläufen zusammenführt. Amisolas Arbeit Intern ..." -
14.12.2023 | 20:00
Tobias Carshey - Songs & so Theater am Gleis, Winterthur
"Tobias Carshey öffnet die Tür zu seinem Innenleben und bittet dich herein. Es ist ein düsterer Ort aber seine authentische Art lässt dich zuhause fühlen. Der Zürcher Musiker nimmt lieber Umwege als sich auf den gewohnten Pfaden zu bewegen, darum w ..." -
16.12.2023 | 20:00
Tablao Flamenco Kellertheater, Winterthur
"Flamenco Al Golpe lädt zu einem musikalischen Fest ein, das das Publikum die faszinierende Welt des Flamencos erleben lässt. TänzerInnen mit trommelnden Füssen, der virtuose Gesang, die Klänge der Gitarre, die Rhythmen der Perkussion und des Klats ..." -
17.12.2023 | 11:30 - 12:30
Führung: Werner Bischof - Unseen Colour Fotomuseum, Winterthur
"Führung durch die Ausstellung Werner Bischof – Unseen Colour in der Fotostiftung Schweiz. Mit Sarah Hablützel. Die Führung ist kostenlos. ..." -
24.12.2023 | 11:30 - 12:30
Führung: Werner Bischof - Unseen Colour Fotomuseum, Winterthur
"Führung durch die Ausstellung Werner Bischof – Unseen Colour in der Fotostiftung Schweiz. Mit Sarah Hablützel. Die Führung ist kostenlos. ..." -
31.12.2023 | 11:30 - 12:30
Führung: Werner Bischof - Unseen Colour Fotomuseum, Winterthur
"Führung durch die Ausstellung Werner Bischof – Unseen Colour in der Fotostiftung Schweiz. Mit Sarah Hablützel. Die Führung ist kostenlos. ..."