Winterthur - Kreation von Martin Zimmermann im Theater

«Danse Macabre»

 

In «Danse Macabre» geht der Winterthurer Bühnenkünstler seinem Interesse an Menschen nach, die sich körperlich, sozial oder existenziell am Rand der Gesellschaft bewegen. Er inszeniert drei tragikomische, fragile Figuren, die aus der gesellschaftlichen Norm herausgefallen sind und sich in ihrer Not zur gleichen Zeit am gleichen Ort wiederfinden.

 

Die Bühneninstallation erinnert an eine verlassene Mülldeponie. An diesem gottverlassenen Ort richtet sich das ungleiche Trio ein, um eine Existenz aufzubauen. Trotz herber Rückschläge und zwischenmenschlicher Schwierigkeiten stehen die drei Figuren immer wieder auf, raufen sich zusammen und finden ungewohnte Auswege. Jedoch schwebt über dieser fragilen Schicksalsgemeinschaft eine weitere skurrile Figur: Martin Zimmermanns Bühnen-Alter-Ego «Mister Skeleton», der Tod.

 

Martin Zimmermann arbeitet seit mehr als 20 Jahren äusserst erfolgreich an den Schnittstellen von Performance, Physical Theatre, Zirkus und Clownerie und ist trotz seines grossartigen Humors niemals nur lustig. Seine Bühnenarbeit steht in der Tradition von Buster Keaton und Charlie Chaplin und machte ihn zu einem der weltweit erfolgreichsten Schweizer Bühnenkünstlern. Er ist Träger des «Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Ring 2021».

 

Mi. 13. Dezember
Do. 14. Dezember 2023
jeweils 19:30 Uhr

 

Theater Winterthur
Theaterstrasse 6
8401 Winterthur
Tel. 052 267 66 80
www.theaterwinterthur.ch
www.martinzimmermann.ch